192 kbps 7ч.15мин. Вершины творчества Штрауса в жанре оперетты - «Летучая мышь», «Цыганский барон» представлены на этом диске вместе с последней опереттой композитора «Венская кровь» и знаменитыми вальсами. Иоганн Штраус (сын) (Johann Strauß Sohn, 1825-99) - австрийский композитор, скрипач, дирижер. Крупнейший мастер венского вальса и венской оперетты. Написал около 500 произведений танцевальной музыки, которую поднял на высокий художественный уровень. Романтическая одухотворённость, мелодическая гибкость и красота, опора на австрийский городской фольклор, практику бытового музицирования обусловили популярность вальсов Штрауса «Прощание с Петербургом», «Жизнь артиста», «На прекрасном голубом Дунае», «Сказки Венского леса», «Венская кровь», «Весенние голоса», «Императорский вальс» как в Австрии, так и в других странах. 1. DER ZIGEUNERBARON «Цыганский барон» Operetta in 3 acts Libretto by Ignaz Schnitzer based on the story Saffi by Mor Jokai Graf Peter Homonay - Hermann Prey Conte Carnero - Wolfgang Anheisser Sándor Barinkay - Nicolai Gedda Kaiman Zsupán - Kurt Böhme Arsena - Rita Streich Mirabella - Gisela Litz Ottokar - Willi Brokmeier Czipra - Biserka Cvejic Saffi - Grace Bumbry Chor & Orchester der Bayerischen Staatsoper München Conductor Franz Allers (1969)
  1  (1)  Ouvertüre (7:41)
  Act I 2  (2)  Das war'klein rechter Schifferknecht; Jeden Tag Müh'und Plag' Introduktion (3:45) 3  (3)  Dialog (0:07) 4  (4)  Als flotter Geist; Ja, das alles auf Ehr' (2:51) 5  (5)  Dialog (1:03) 6  (6)  Wer klopft an meine Tür; So täuschte mich die Ahnung nicht (1:25) 7  (7)  Bald wird man dich viel umwerben (1:12) 8  (8)  Zum Reichtum gratulier' ich Euch; Verloren hast du einen Schatz (1:22) 9  (9)  Das schreib dir, Alte, hinter's Ohr (1:21) 10 (10)  Wo bleibt der zweite Zeuge; Ja, das Schreiben und das Lesen (2:39) 11 (11)  Dialog (1:33) 12 (12)  Dem Freier naht die Braut; Ein Freier meldet sich schon wieder (3:13) 13 (13)  Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen (0:50) 14 (14)  Ich melde mich als Freier an; Ah, sieh da, ein herrlich' Frauenbild (2:56) 15 (15)  Dialog (0:43) 16 (16)  So elend und so treu; O habet acht Zigeunerlied (4:45) 17 (17)  Dialog (0:19) 18 (18)  Arsena! Arsena! (4:06) 19 (19)  O habet acht; Dieses Lied, es durchzieht (1:44) 20 (20)  Wie wechselvoll...; Du kannst dem Zigeuner getrost vertraun (2:28) 21 (21)  Nun zu des bösen Nachbarn Haus (1:58) 22 (22)  Hier in diesem Land Eure Wiege stand (1:50) 23 (23)  Wojwode der Zigeuner (1:59) 24 (24)  Um frech dem Ubermut zu frönen; Finale I (2:40)
  Act II 25 (25)  Mein Äug'bewacht bei Tag und Nacht (3:55) 26 (26)  Dialog (0:07) 27 (27)  Ein Greis ist mir im Traum erschienen (3:36) 28 (28)  Seht, es winkt, es blinkt (2:44) 29 (29)  Auf, auf, vorbei ist die Nacht; Ja, das Eisen wird gefüge (3:25) 30 (30)  Dialog (0:40) 31 (31)  Wer uns getraut (4:13) 32 (32)  Dialog (0:43) 33 (33)  Her die Hand, es muß ja sein; Wir alle wollen lustig sein (2:40) 34 (34)  Dialog (1:38) 35 (35)  So voll Fröhlichkeit... (2:11) 36 (36)  Noch eben in Gloria... (0:26) 37 (37)  Genug, nicht länger schweig' ich; Ich hab' gewacht über mr Leben; Ein Fürstenkind (2:09) 38 (38)  O welch' ein Glück (1:12) 39 (39)  Weil ich dich liebe, muß ich Euch verlassen; Ha, er geht; Finale II (3:51)
  Act III 40 (40)  Entr'acte (1:38) 41 (41)  Dialog (0:19) 42 (42)  Ein Mädchen hat es gar nicht gut (2:34) 43 (43)  Dialog (0:25) 44 (44)  Von des Tajo Strand (2:34) 45 (45)  Hurra, die Schlacht mitgemacht (2:34) 46 (46)  Dialog (1:27) 47 (47)  Reich ihm die Hand, vertraue dem Zigeuner; Ja, das alles auf Ehr'; Finale III (1:44)
 
  2. DIE FLEDERMAUS «Летучая мышь» Operetta in 3 acts Libretto by Carl Haffner and Richard Genee,  based on Le reveillon by Henri Meilhac and Ludovic Halévy Rosalinde - Elisabeth Schwarzkopf Adele - Rita Streich Gabriel von Eisenstein - Nicolai Gedda Alfred - Helmut Krebs Dr. Falke - Erich Kunz Orlofsky - Rudolf Christ Frank - Karl Dönch Dr. Blind - Erich Majkut Frosch - Franz Böheim Ida - Luise Martini Philharmonia Orchestra & Chorus Conductor  Herbert von Karajan. (1959)
  1  (48)  Ouvertüre (7:57)
  Act I 2  (49)  Täubchen, das entflattert ist (1:13) 3  (50)  Hahahaha! (2:21) 4  (51)  Ich muß mir für heute abend Ausgang erschwindeln! (0:43) 5  (52)  Ach, ich darf nicht hin zu dir! (0:56) 6  (53)  Wie glücklich die alte Tante ist (1:53) 7  (54)  Nein, mit solchen Advokaten (1:18) 8  (55)  Beruh'ge endlich diese Wut (1:32) 9  (56)  Rekurrieren. Appellieren (1:02) 10 (57)  Also, noch verschärft die Strafe? (1:39) 11 (58)  Komm mit mir zum Souper (3:10) 12 (59)  Ja, was ist denn los? Ihr tanzt und singt? (1:30) 13 (60)  So muß allein ich bleiben (4:03) 14 (61)  Er weint und tanzt zugleich (0:34) 15 (62)  Trinke, Liebchen, trinke schnell (5:35) 16 (63)  Mein Herr, was dächten Sie von mir (2:32) 17 (64)  Nein, nein, ich zweifle gar nicht mehr (3:05)
  Act II 18 (65)  Ein Souper heut' uns winkt (1:35) 19 (66)  Amüsement! Amüsement! (2:22) 20 (67)  Ich lade gern mir Gäste ein (2:49) 21 (68)  Das sind allerdings (0:46) 22 (69)  Ach, meine Herren und Damen (0:57) 23 (70)  Mein Herr Marquis, ein Mann wie Sie (3:14) 24 (71)  Na, Herr Marquis (1:07) 25 (72)  Wie fliehen schnell die Stunden fort (0:23) 26 (73)  Es ist also wirklich wahr (1:26) 27 (74)  Dieser Anstand, so manierlich (5:01) 28 (75)  Haha, lieber Marquis (0:40) 29 (76)  Klänge der Heimat! (4:39) 30 (77)  Ausgezeichnet, bravo! (1:42) 31 (78)  Im Feuerstorm der Reben (2:08) 32 (79)  Herr Chevalier, ich grüße Sie! (5:04) 33 (80)  Genug damit, genug! (4:20)
  Act III 34 (81)  Entracte (0:59) 35 (82)  Hallo, also das is ein fideles Gefangnis (2:49) 36 (83)  Hahaha, da bin ich wieder in meinem Palais (4:03) 37 (84)  Ah, der Herr Direktor ist scho da! (2:47) 38 (85)  Spiel' ich die Unschuld vom Lande (4:49) 39 (86)  Bravo, ganz entzückend! (4:03) 40 (87)  Ich stehe von Zagen (6:05) 41 (88)  Da Sie alles wisen nun (1:29) 42 (89)  Du wagst es, mir Vorwürfe zu machen (0:42) 43 (90)  O Fledermaus, o Fledermaus (2:38)
 
  3. WIENER BLUT «Венская кровь» Operetta in 3 acts Libretto by Victor Léon and Leo Stein Gabriele - Elisabeth Schwarzkopf Graf Zedlau - Nicolai Gedda Franzi - Erika Köth Josef - Erich Kunz Pepi Pleininger - Emmy Loose Prime Minister - Karl Dönch Kagler - Alois Pernerstorfer Speaking parts: Franzi - Hannah Norbert, Bitowski - Karel Stepanek Philharmonia Orchestra & Chorus Conductor  Otto Ackermann (1954)
  Act I 1  (91)  Anna, Anna, Anna! (2:38) 2  (92)  Pepi! Er? (0:52) 3  (93)  Fünf volle Tag'... (1:34) 4  (94)  Er hat mir also die Wahrheit gesagt? (1:05) 5  (95)  Grüß Gott, mein liebes Kind! (3:44) 6  (96)  Verzeihung, Exzelenz, die Akten... (1:31) 7  (97)  Na, also schreib' und tu' nicht schmieren! (3:50) 8  (98)  Wenn mich die Demoiselle fragt (0:11) 9  (99)  Wünsch' guten Morgen, Herr von Pepi! (1:53) 10 (100)  Endlich ist Sie da, Mamsell (1:36) 11 (101)  Da ist sie ja! (1:41) 12 (102)  Ein sehr jovialer alter Herr (0:42) 13 (103)  Ich kann mich nicht beklagen (3:42) 14 (104)  Es hat dem Grafen nichts genutzt... Grüß dich Gott... (3:38) 15 (105)  Ich klopfte ganz vergebens (2:05) 16 (106)  Nein, nein, daraus werd' ich nicht klug... Ja, ja, Gefahr ist im Verzug... Der Graf der treibt... (1:48)
  Act II 17 (107)  Mein lieber Graf... (0:24) 18 (108)  Das eine kann ich nicht verzeih'n (1:07) 19 (109)  Ich war ein echtes Wiener Blut... Wiener Blut! (4:25) 20 (110)  Ich fürchte, ich verlieb mich noch in meine eigene Frau (0:33) 21 (111)  So nimm, mein süßer Schatz... Die Schrift, die kenn' ich... (3:25) 22 (112)  Geh' schau, mein liebes Schatzerl (1:35) 23 (113)  Er ist fort? Wirklich fort? (0:50) 24 (114)  O der Herr Fürst! (2:03) 25 (115)  Durchlaucht! (3:01) 26 (116)  Ich habe gewonnen, ich habe gesiegt (6:01) 27 (117)  Das ist die Gräfin? (0:49) 28 (118)  Die Wienerstadt, sie hat ein Symbol (1:45)
  Act III 29 (119)  Geht's und verkauft' s mei G'wand (1:52) 30 (120)  Lockt Sie denn die Laube nicht? (1:13) 31 (121)  Hier sind die Lauben (3:09) 32 (122)  Stoß an, stoß an, du Liebchen mein (1:29) 33 (123)  Nein, nein, Herr Graf! (2:48) 34 (124)  Wiener Blut! (0:47)
 
  4. WALTZES Wiener Johann Strauss-Orchester Conductor  Willi Boskovsky (a) (1982) (b) (1981) (c) (1987) (d) (1986) (e) (1985)
  1  (125)  An der schönen blauen Donau, Op.314 (9:25) 2  (126)  Rosen aus dem Süden, Op.388 (7:53) 3  (127)  Wiener Blut, Op.354 (7:16) 4  (128)  Frühlingsstimmen, Op.410 (5:51) 5  (129)  Künstlerleben, Op.316 (8:03) 6  (130)  Geschlichten aus dem Wienerwald, Op.325 (11:00) 7  (131)  Kaiser-Walzer, Op.437 (10:17) 8  (132)  Morgenblätter, Op.279 (8:25) 9  (133)  Accelerationen, Op.234 (7:58) 10 (134)  Lagunen-Walzer (aus Eine Nacht in Venedig), Op.411 (7:53) 11 (135)  Schatz-Walzer (aus Der Zigeunerbaron), Op.418 (7:10) 12 (136)  Du und Du (aus Die Fledermaus), Op.367 (6:32) 13 (137)  Wein, Weib und Gesang, Op.333 (5:59) 14 (138)  Donauweibchen, Op.427 (7:46) 15 (139)  Wiener Frauen, Op.423 (7:59) 16 (140)  Feuilleton, Op.293 (8:22) 17 (141)  Flugschriften, Op.300 (8:18) 18 (142)  Gedankenflung, Op.215 (10:04) 19 (143)  Leitartikel, Op.273 (8:45)
 
 
 
 
  |